Die Natur ist für mich mehr als nur ein Motiv – sie ist ein Ort der Ruhe, der Inspiration und unzähliger magischer Momente.
Mein Name ist Dennis Karjetta, Jahrgang 1981, und ich bin nicht nur Wirtschaftsinformatiker, sondern auch leidenschaftlicher Naturfotograf. Mein Zuhause liegt in Undeloh, mitten in der Lüneburger Heide – einer Landschaft, die mich jeden Tag aufs Neue begeistert und meine Passion für die Naturfotografie maßgeblich geprägt hat.

Es gibt für mich kaum etwas Schöneres, als draußen in der Natur zu sein, Tiere und Pflanzen zu beobachten oder die Landschaft in ihrer ganzen Pracht festzuhalten. Wenn ich morgens durch die Heide streife, der Nebel sanft über den Wacholderbüschen liegt und die ersten Sonnenstrahlen das Terrain ins goldene Licht tauchen, gibt es keinen anderen Ort, der mich mehr erfüllt. In solchen Momenten geht es mir nicht nur ums Fotografieren – es geht darum, die Stille zu spüren, die Natur in ihrer ganzen Schönheit wahrzunehmen und diese Emotionen in meinen Bildern einzufangen. Manchmal bleibe ich einfach stehen, lege die Kamera beiseite und genieße den Augenblick.

Meine Liebe zur Fotografie entdeckte ich spät im Leben, im Jahr 2012, inspiriert durch einen Arbeitskollegen. Mit der ersten Digitalkamera fing ich an, verschiedene Motive auszuprobieren. Doch erst nach unserem Umzug in die Lüneburger Heide 2016 wurde mir klar, wofür mein fotografisches Herz am meisten schlägt: die Naturfotografie. Seitdem verbringe ich unzählige Stunden draußen, immer auf der Suche nach dem perfekten Licht, der besonderen Stimmung, dem einzigartigen Augenblick.

Meine Bilder sollen nicht nur zeigen, wie wunderschön unsere Natur ist – sie sollen Emotionen wecken. Mir liegt es am Herzen die Atmosphäre, die ich vor Ort empfunden habe, so authentisch wie möglich einfangen. Den Betrachter nehme ich mit auf eine Reise und biete ihm ein unverfälschtes Naturerlebnis. Eine Auswahl meiner Bilder findet sich hier in verschiedenen Galerien. Dazu veröffentliche ich regelmäßig neue Aufnahmen auf Facebook und Instagram. Einige meiner Werke haben mittlerweile ihren Platz als Wandbilder in Banken, Rathäusern, Arztpraxen und Ferienunterkünften gefunden.

Seit 2020 bringe ich Landschaftsfotos der Lüneburger Heide in verschiedenen Kalenderformaten heraus. 2022 erschien mein Bildband „Calluna – Eine Wanderung durch die blühende Lüneburger Heide“ im Eigenverlag. Aufgrund des schnellen Ausverkaufs der ersten Auflage folgt 2024 eine zweite Auflage.

Wenn ihr euch für meine Fotos interessiert oder mich für euer Projekt gewinnen möchtet, freue ich mich über eure Nachricht.