Vertragsbedingungen im Rahmen von Kauf- und Dienstleistungsverträgen die
über die Plattform https://dk-photographie.de und ihrer Unterseiten und
Subdomains
zwischen
Dennis Karjetta
Buhrkamp 6
21274 Undeloh
Deutschland
– im Folgenden „Anbieter“ –
und den in § 2 dieser AGB bezeichneten Nutzern dieser Plattform
– im Folgenden „Kunde/Kunden“ –
geschlossen werden.
§1 Geltungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop sowie für die Teilnahme an unseren Fotowalks und Fotoworkshops. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Verbraucher.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§2 Vertragsabschluss
- Mit der Einstellung der Produkte und Dienstleistungen in unseren Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit einsehen und korrigieren. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen.
- Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird. Die Bestellung (Buchung) des Kunden stellt hierbei das Angebot zum Vertragsschluss mit dem jeweiligen Inhalt des
Warenkorbs dar. Die Empfangsbestätigung (Bestellbestätigung) stellt die Annahme des Angebots durch den Anbieter dar. In dieser wird der Inhalt der Bestellung zusammengefasst. - Die Anmeldung zu unseren Fotowalks/Fotoworkshops erfolgt über unsere Website oder per E-Mail. Erst mit unserer schriftlichen Bestätigung kommt der Vertrag über die Teilnahme am Fotowalk/Fotoworkshop zustande.
- Der Vertragsschluss erfolgt in den Sprachen: Deutsch.
§3 Lieferbedingungen
- Zusätzlich zu den angegebenen Produktpreisen können Versandkosten anfallen. Die Höhe der Versandkosten wird im Online-Shop angegeben.
- Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, die Ware nach vorheriger telefonischer Vereinbarung bei Dennis Karjetta, Buhrkamp 6, 21274 Undeloh, Deutschland abzuholen.
- Wir liefern nicht an Packstationen.
§4 Preise und Versandkosten
- Alle Preise, die auf unserer Webseite angegeben sind, verstehen sich mit Umsatzsteuer.
- Die entsprechenden Versandkosten werden dem Kunden im Bestellformular
angegeben und sind vom Kunden zu tragen, soweit der Kunde nicht von einem
etwaigen Widerrufsrecht Gebrauch macht. - Ist die Ware zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits dem Versanddienstleister übergeben worden, werden die Versandkosten nicht zurückerstattet. Der Kunde hat im Falle eines Widerrufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.
- Kann der Versanddienstleister die Warensendung an die angegebene Versandadresse des Kunden nicht zustellen, oder ist diese durch Verschulden des Kunden falsch angegeben, hat der Kunde dem Anbieter daraus hervorgehende Kosten zu erstatten.
§5 Bezahlung
- In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
- Vorkasse:
Die Bankverbindung wird Ihnen in einer separaten E-Mail mitgeteilt. Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang. - PayPal:
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. - Barzahlung bei Abholung:
Zahlung erfolgt in bar bei Abholung der Ware.
- Vorkasse:
§6 Eigentumsvorbehalt
- Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.Dienstleistungen
des Anbieters werden, wenn nicht anders vereinbart erst, nach dem
Zahlungseingang des Kunden erbracht.
§7 Gewährleistung und Garantien
- Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
- Bei gebrauchten Waren gilt: wenn der Mangel nach Ablauf eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftritt, sind die Mängelansprüche ausgeschlossen. Mängel, die innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftreten, können im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Ware geltend gemacht werden.
- Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
• bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
• im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart oder
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
- Zusätzliche Garantien werden nur gewährt, wenn sie beim Produkt ausdrücklich angegeben sind.
§8 Teilnahme an Fotowalks/Fotoworkshops
- Anmeldung & Bezahlung
Die Teilnahme an unseren Fotowalks/Fotoworkshops setzt eine vorherige Anmeldung voraus. Die Teilnahmegebühr ist ist unmittelbar nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig.
Die Bezahlung kann entweder als Banküberweisung oder mit Paypal durchgeführt werden.
Die Teilnahme gilt erst dann als verbindlich reserviert, wenn die Teilnehmergebühr bei uns eingegangen ist. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. - Haftungsausschluss
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle, Verletzungen oder Schäden an Ausrüstung. Jeder Teilnehmer ist selbst für seine Ausrüstung und sein Verhalten verantwortlich. - Nutzung der gezeigten Orte
Die während des Fotowalks/Fotoworkshops besuchten Orte und Routen sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch der Teilnehmer bestimmt. Eine Nutzung dieser Orte für eigene kommerzielle Fotowalks oder Fotoworkshops ist untersagt. - Absage oder Änderungen
- Wir behalten uns vor, Fotowalks/Fotoworkshops aufgrund von Wetterbedingungen, Krankheit oder unvorhergesehenen Ereignissen kurzfristig abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr erstattet oder auf einen späteren Termin angerechnet.
- Wir sind berechtigt, einen Fotowalk/Fotoworkshop kurzfristig abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, oder sich sonstige für die Durchführung des Fotowalks/Fotoworkshops wesentliche Änderungen ergeben haben. In diesen Fällen wird die Teilnahmegebühr ebenfalls umgehend erstattet.
- Stornierung
Der Kunde kann vor Beginn des Fotowalks/Fotoworkshops ohne Angabe von Gründen von der Buchung und dem geschlossenen Vertrag zurücktreten.
Der Rücktritt ist schriftlich (per E-Mail oder postalisch) zu erklären. Sofern ein Ersatzteilnehmer für den gebuchten Termin benannt werden kann, fallen keine Gebühren an. Sofern kein Ersatzteilnehmer für den gebuchten Termin benannt werden kann, wird eine Stornierungs- und Bearbeitungsgebühr im Verhältnis zur Teilnahmegebühr berechnet, unabhängig vom Grund der Stornierung. Die Höhe ist gestaffelt und abhängig vom Zeitpunkt des Rücktritts:
- bis zu 14 Tage vor Beginn: 80%
- weniger als 14 Tage bis Beginn: 100 %
- Nicht-Erscheinen: 100%
- Umbuchung
Alternativ kann der Kunde vor Beginn des Fotowalks/Fotoworkshops auf einen anderen Termin umbuchen. Voraussetzung ist, dass vakante Plätze zur Verfügung stehen.
Der Umbuchungswunsch ist schriftlich (per E-Mail oder postalisch) zu erklären. Sollte der umgebuchte Fotowalk/Fotoworkshop eine höhere Teilnahmegebühr als der ursprünglich gebuchte Termin ausweisen, ist der Differenzbetrag durch den Kunden zu tragen.
Es wird eine Umbuchungsgebühr im Verhältnis zur Teilnahmegebühr des ursprünglich gebuchten Termins berechnet. Die Höhe beträgt 15% der Teilnahmegebühr und ist unabhängig vom Zeitpunkt der Umbuchung.
Alternativ kann ein Ersatzteilnehmer gestellt werden. Für die Umbuchung entstehen keine Kosten.
§9 Hinweise zur Datenverarbeitung
- Der Anbieter erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden. Er beachtet dabei insbesondere die Vorschriften der DSGVO, des Telemediengesetzes und weiterer gesetzlichen Vorschriften. Ohne Einwilligung des Kunden werden wir Bestands- und Nutzungsdaten des Kunden nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und für die Inanspruchnahme und Abrechnung von Telemedien erforderlich ist.
- Ohne die Einwilligung des Kunden wird der Anbieter Daten des Kunden nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung nutzen. Wir verpflichten uns, die personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte herauszugeben, sofern dies nicht für die Erbringung der vertraglich vereinbarten erforderlich ist. Eine Herausgabe von Daten an dritte Dienstleister (Versand- und Logistikdienstleister, Druckereien) erfolgt ausschließlich zweckgebunden und für die Erbringung des Auftrags.
§10 Haftung
- Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
• bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist. - Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
- Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
§11 Streitbeilegung
- Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Weitere rechtliche Hinweise zu unserem Online-Angebot
Bitte beachten Sie auch unsere weiteren, rechtlich relevanten Hinweise für unser Onlineangebot: